Was ist eine traditionell indische Baby-Massage?
Die traditionell indische Baby-Massage ist eine Ganzkörpermasse zur Förderung des Wohlbefindens und der Beweglichkeit Ihres Kindes und kann beruhigend auf das Kind wirken, sowie die Verbindung zwischen Kind und Elternteil stärken. Durch verschiedene Lagewechsel kann das Kind den Raum erschließen, die Stabilität im Sitzen kann gefördert werden, das Gleichgewicht trainiert und ein Ausgleich des Drucks der Körperflüssigkeiten stattfinden. Die Verdauung kann ebenso positiv beeinflusst werden.
Die traditionell indische Baby-Massage beinhaltet auch "Asanas" (ruhende Körperstellungen) aus dem Yoga.
Wie läuft die traditionell indische Baby-Massage ab?
Die traditionell indische Baby-Massage wird auf einer Massagematte auf dem Boden durchgeführt. Durch Anleitung führt ein Elternteil die Massage beim Baby selbst durch. Die Massage umfasst den gesamten Körper.
Wie lange dauert die traditionell indische Baby-Massage?
Die traditionell indische Baby-Massage dauert in etwa 45 Minuten. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung mit ein.
Wann darf man die traditionell indische Baby-Massage nicht anwenden?
Bei akuten Erkrankungen oder Infektionen, Verletzungen.
Neugeborene sollten diese Massage noch nicht erhalten. Der Kopf sollte vom Kind bereits selbst gehalten werden
Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Kinderarzt.
Das Kind sollte wach, satt und nicht gestresst sein.
Was benötigen Sie zur traditionell indische Baby-Massage?
Bitte tragen Sie und das Kind bequeme Kleidung. Bitte bringen alles Nötige zur Versorgung ihres Kindes mit (z.B. Feuchttücher, frische Windeln)
Impressum - Datenschutz - AGB
© Copyright 2025 Massagetempel Eggenfelden - Alle Rechte vorbehalten.