Was ist eine thailändische Fußmassage?
In den Fußsohlen des Menschen befinden sich viele Reflexzonen, Energiepunkte und Nervenenden, die bei der thailändischen Fußmassage (in Thai ,,nuad fateau" - นวดฝ่าเท้า) stimuliert werden. Die Fußsohlen werden nach asiatischer Sichtweise auch als "Karte für den Körper" gesehen. Bestimmte Teile der Füße werden jeweils einem Organ oder einer Körperregion zugeordnet.
Wie läuft die thailändische Fußmassage ab?
Die thailändische Fußmassage wird auf einer Massageliege in Rückenlage durchgeführt und umfasst die Behandlung beider Füße und Unterschenkel. Es wird dabei mit Massageöl und gegebenenfalls mit Massagewerkzeug gearbeitet. Während der Massage müssen die Beine und Füße entkleidet sein.
Wie lange dauert die thailändische Fußmassage?
Die thailändische Fußmassage dauert in etwa 60 Minuten. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung mit ein.
Wann darf man die thailändische Fußmassage nicht anwenden?
Bei Fieber, Tumoren, starker Osteoporose, starker arterieller oder venöser Gefäßerkrankungen, systemischen Entzündungen (Haut, Bewegungsapparat, Organbeteiligung), lokalen Entzündungen, einer Pilzinfektion, Gefühlstörungen oder Lähmungserscheinungen in den Beinen/Füßen, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Menstruation (zum Zeitpunkt der Massage), Krampfadern, peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Herzerkrankungen, Gelenkserkrankungen.
Was benötigen Sie zur thailändischen Fußmassage?
Sie benötigen lediglich bequeme Kleidung.
Impressum - Datenschutz - AGB
© Copyright 2025 Massagetempel Eggenfelden - Alle Rechte vorbehalten.