Was ist eine schwedische Ganzkörpermassage?
Die schwedische Ganzkörpermassage wird bei uns auch "klassische Massage" genannt. Sie zählt zu den Wellnessmassagen. Es wird dabei mit verschiedenen Massagetechniken gearbeitet: Streichungen, Reibungen, Knetungen und Klopfen.
Wie läuft die schwedische Ganzkörpermassage ab?
Die schwedische Ganzkörpermassage wird auf einer Massageliege durchgeführt. Der gesamte Körper (Füße, Beine, Arme, Hände, Bauch, Rücken, Schultern, Nacken und Gesicht) wird teils in Rücken- und in Bauchlage mit Öl massiert. Während der Massage sind Sie entkleidet und der Intimbereich bedeckt (Einmalunterwäsche wird gestellt).
Wie lange dauert die schwedische Ganzkörpermassage?
Die schwedische Ganzkörpermassage dauert ca. 60 Minuten. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung mit ein.
Wann darf man die schwedische Ganzkörpermassage nicht anwenden?
Bei ansteckenden Krankheiten, Hauterkrankungen, Entzündungen, Fieber, schweren Kreislauferkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, Venenentzündungen, Thrombose, starken Krampfadern, Verletzungen, Knochenbrüchen, nach kürzlichen Operationen, akuten Bandscheibenvorfällen, Schwangerschaft, Krebs, schwerer Osteoporose, schweren psychischen Erkrankungen, Epilepsie, Schwellungen und Ödemen.
Was benötigen Sie zur schwedischen Ganzkörpermassage?
Bitte verzichten Sie auf Schmuck und Make-up. Einmalunterwäsche wird Ihnen gestellt.
Impressum - Datenschutz - AGB
© Copyright 2025 Massagetempel Eggenfelden - Alle Rechte vorbehalten.