Klangmassage

Klangmassage

Was ist eine Klangmassage?


Schon mehr als 5000 Jahre weiß man um die Wirkung von Klängen. Daher werden Klänge in verschiedenen Kulturen für bestimmte Zeremonien oder Heilkünste eingesetzt.

Die Klangmassage versteht sich als ganzheitliche Entspannungsmethode bei der Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und sanft angeklungen werden. Die Vibrationen wirken entspannend auf die Muskulatur, der obertonreiche Klang über das Gehör im Gehirn einen Zustand der Entspannung auslöst. Die Schwingungen des Klangs wirken ebenso auf den Geist, die Seele, Meridiane und Chakren.

Im Körper werden durch die Klangmassage verschiedene Hormone ausgeschüttet (U.a. Dopamin, Endorphin, Noradrenalin, Serotonin), welche einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden haben.


Wie läuft die Klangmassage ab?


Die Klangmassage wird auf der Bodenmatte in Rückenlage durchgeführt. Während der Massage bleiben sie komplett bekleidet. Es soll während der Massage nicht gesprochen werden. Störfaktoren können die Wirkung beeinträchtigen.


Wie lange dauert die Klangmassage?


Sie dauert ca. 45 Minuten inkl. Gespräch, Vor- und Nachbereitung.

 

Wann darf man die Klangmassage nicht anwenden?


Bei Herzerkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Herzschrittmacher), Schwangerschaft und bei schweren psychischen Krankheiten (z.B. Schizophrenie).

 

Was benötigen Sie zur Klangmassage?


Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und verzichten Sie auf Schmuck.


Preise/ Bezahlmöglichkeiten Termin buchen
Share by: